Fernsehserien und Dokumentationen über Psychedelika
Heutzutage gibt es viele verschiedene Fernsehserien und Dokumentarfilme über Psychedelika, es scheint, als würden alle darauf anspringen. Doch welche Serien sind sehenswert? Deshalb hielten wir es für notwendig, eine Liste mit Fernsehserien und Dokumentarfilmen über Psychedelika zu erstellen. Die wissenschaftliche und spirituelle Sichtweise von Psychedelika und psychedelische Therapie spiegelt sich gut in diesen Fernsehserien und Dokumentationen wider.
Diese neun Fernsehserien und Dokumentationen über Psychedelika sind alle sehenswert. Schauen Sie sich diese also an, bevor Sie eine Trüffelzeremonie buchen. Die Informationen, die Sie aufnehmen dürfen, helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen, wenn Sie sie brauchen.
Diese TV-Serien und Dokumentationen zeigen unter anderem die Renaissance der Psychedelika-Forschung, aber auch die Geschichte und Herkunft dieser Substanzen. Genießen Sie unsere Auswahl aus diesen TV-Serien und Dokumentationen über Psychedelika.
Tipp 1:
Fantastic Fungi
Mit Punkt auf Platz 1 nach Fantastic fungi, zu sehen auf Netflix. In dieser Dokumentation sprechen Forscher, Wissenschaftler und psychedelische Unternehmer von Anfang an über Pilze, Trüffel und Pilze. Paul Stamets erklärt, wie der größte Organismus der Welt die Natur verwaltet. Das Mycellium verteilt alle Rohstoffe, lenkt die Natur, erzeugt Trüffel und Pilze und baut Öl und andere Abfallprodukte ab. Es ist der größte Recycling-Organismus, ohne den die Erde nicht auskommt.

Tipp 2:
How to change your mind
Auf Platz zwei steht die nächste Netflix-Serie aus dem Jahr 2022: Ein perfekter Vierteiler über Psychedelika. Mit dieser Serie und seinem gleichnamigen Vorgängerbuch gibt Michael Pollan der psychedelischen Renaissance einen Schubs in die richtige Richtung.
Akzeptanz, Offenheit und Ehrlichkeit können dieser Serie über Psychedelika entnommen werden. Psychedelika machen nicht süchtig und sind nichts, wovor man sich fürchten muss.
LSD (Ayahuasca), MDMA, Trüffel und Zauberpilze und der Kaktus Peyote werden in den vier Folgen besprochen. Wir denken, dass noch ein paar Episoden in Arbeit sind.

Tipp 3:
Journeys to the edge of consciousness
Dieser Film aus dem Jahr 2019 veranschaulicht die Erfahrungen von drei Champions der Psychedelika. Sehen Sie, wie Timothy Leary, Alan Watts und Aldous Huxley ihre psychedelischen Erfahrungen mit Ihnen teilen möchten.
Wir sehen, wie LSD seinen Weg in die psychische Gesundheit fand, bis der ehemalige US-Präsident Richard Nixon es als die gefährlichste Droge der Welt bezeichnete. LSD wurde zum Therapeutikum einer harten Droge erklärt, was dazu führte, dass alle Studien und Behandlungen eingestellt wurden.
Es geht auch auf Meskalin ein, das die psychoaktive Substanz in einigen Kakteen ist. Wie das funktioniert, versuchen die Herren aufzuklären.

Tipp 4:
Descending the mountain
Professor Vollenweider und Zen-Guru Vanja Palmers sind die Stars dieser psychedelischen Dokumentation aus dem Jahr 2021. In einem Kloster auf einem Berg in der Schweiz verteilen sie psilocybinhaltige Pilze und Trüffel an Teilnehmer, die Erfahrung mit Meditation haben. Einige Teilnehmer erhielten Psilocybin, andere ein Placebo. Selbst die erfahrensten Meditierenden konnten mit dieser psychoaktiven Substanz ihre Meditation noch weiter vertiefen.

Tipp 5:
Hamilton’s pharmacopeia
Regie führte der Hauptdarsteller, Forscher und Journalist Hamilton Morris. Komisch, allumfassend und mehrere Staffeln. Das wird die Binge-Watcher unter uns ansprechen. Neben Psychedelika erforscht er auch andere Drogen auf der ganzen Welt. Einige der Stoffe probiert er aus journalistischer und persönlicher Neugier selbst an.
Von MDMA bis Ayahuasca über Trüffel und Zauberpilze bis hin zu LSD. Und eigentlich alles drumherum. Es lohnt sich wirklich.

Tipp 6:
The psychedelic drug trial
2021: Dieser Dokumentarfilm zeigt, wie Psychedelika in der psychedelischen Therapie zur Verringerung von Depressionen eingesetzt werden. Die umfangreiche Recherche wird breit geschildert, ebenso wie die Teilnehmer an der Recherche. Die Forscher und Psychiater untersuchen die Wirksamkeit von Psilocybin aus Trüffeln und Zauberpilzen als Alternative zu den SSRI-Antidepressiva. Psilocybin beeinflusst die Serotonin-Neurotransmitter im Gehirn, genau wie Antidepressiva.

Tipp 7:
The last shaman
Dieser Film aus dem Jahr 2016 erzählt die Geschichte von James, der seit dem College mit schweren Depressionen zu kämpfen hat. Er reist nach Peru, um mit Schamanen in Kontakt zu treten, um diese Depression zu lösen. Sehen Sie, wie er kämpft, um durchs Leben zu kommen.

Tipp 8:
Neurons to Nirvana
Dieser Film aus dem Jahr 2013 lässt einige Forscher über die klassischen Psychedelika Psilocybin (Trüffel und Zauberpilze), DMT (Ayahuasca) und LSD sprechen. Sie werden auch einen Streifzug durch MDMA und Weed sehen.

Tipp 9:
From shock to awe
Film aus dem Jahr 2018, der zwei Kriegsveteranen folgt, die an PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung) leiden. Sehen Sie, wie vier Ayahuasca-Zeremonien PTSD verschwinden lassen.
